Skip to main content Skip to page footer

Aktuelle Bücher

Baobab heisst der Affenbrotbaum, in dessen Schatten sich die Menschen Geschichten erzählen. Baobab heisst auch das Buchprogramm, in dem Bilderbücher, Kindergeschichten und Jugendromane aus aller Welt in deutscher Übersetzung erscheinen. Bis heute sind knapp 100 Bücher aus 37 Ländern erschienen. Auf dieser Seite finden Sie unsere neusten Publikationen im Überblick.

Im Gesamtprogramm A–Z finden Sie alle lieferbaren Bücher in alphabetischer Reihenfolge.

Mabelle

Acosta, Matías
Ein Bilderbuch aus Uruguay
Aus dem Spanischen von Jochen Weber
© 2025 Baobab Books
Originalausgabe
Mabelle wohnt seit Kurzem in einem kleinen Haus vor der Stadt. Sie liebt es, mit dem Fahrrad, die Gegend zu erkunden. Zu entdecken gibt es da wahrlich allerhand … → Mehr zum Buch

Die weiße Laterne

Kuzki, Shaw
Hiroshima, Hiroshima, Hiroshima
Aus dem Japanischen von Sabine Mangold
© 2025 Baobab Books
Am Abend des 6. August schaut Nozomi zu, wie Tausende Menschen in der Abenddämmerung farbige Papierlaternen auf den Fluss setzen. Mit den Lichtern wird in Hiroshima jedes Jahr der Opfer des Atombombenabwurfs von 1945 gedacht. Zum ersten Mal fragt sich die 12-jährige Nozomi, was damals eigentlich genau passiert ist. → Mehr zum Buch

Maimun

Abdallah, Sahar
Ein Bilderbuch aus Ägypten
Aus dem Arabischen von Larissa Bender
© 2024 Baobab Books
Originalausgabe
Das Mädchen Tuha lebt in Kairo. Seit sie denken kann, gehört ein zahmes Äffchen zur Familie. Sie hat ihm den Namen Maimun gegeben, was so viel bedeutet wie »glücklicher Affe«. Schon im alten Ägypten wurde der Affe als heiliges Tier verehrt. Tuha und Maimun sind ein unzertrennliches Paar … → Mehr zum Buch

Kayabu

Toledo, Eymard
Eine Geschichte aus Amazonien
Aus dem Portugiesischen von Michael Kegler
© 2024 Baobab Books
Originalausgabe
Naná lebt in einem Dorf am Ufer des Amazonas. Das Leben der Menschen ist vom feuchtwarmen Klima und vom Rhythmus der Jahreszeiten geprägt. Wenn in der Regenzeit der Fluss über die Ufer tritt, lassen die Menschen das Wasser durch ihre Wohnhäuser fließen, und die Dorfkinder legen den Schulweg mit dem Boot zurück. → Mehr zum Buch

Tsai Kun-lin – Was bleibt

Yu, Pei-yun / Zhou, Jian-xin
Eine Graphic Novel aus Taiwan – Band 4
Übersetzt von Johannes Fiederling
© 2024 Baobab Books
Im vierten und letzten Band der Graphic Novel schaut Tsai Kun-lin zurück auf ein ereignisreiches Leben. Den Bankrott seines Kindermagazins «Prinz» verzeiht er sich selbst nie ganz. «Ich war kein Held», meint er im Gespräch mit der Autorin Yu Pei-yun im Jahr 2018 nüchtern. Der Zeichner Zhou Jian-xin stellt genau diesen Moment an den Anfang des Buches, um danach in der Zeit zurückzureisen. → Mehr zum Buch

Tsai Kun-lin – Ein neues Leben

Yu, Pei-yun / Zhou, Jian-xin
Eine Graphic Novel aus Taiwan – Band 3
Übersetzt von Johannes Fiederling
© 2024 Baobab Books
Zehn Jahre saß Tsai Kun-lin in Haft, weil er in den Augen des damaligen Militärregimes auf Taiwan die falschen Bücher gelesen hatte. Nach seiner Freilassung im Jahr 1960 und der Nachricht vom Tod seines geliebten Vaters versucht der mittlerweile 30-jährige Kun-lin in Taipeh wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen und sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Für einen ehemaligen politischen Häftling alles andere als einfach. → Mehr zum Buch