Den Zugang zur Welt der Bücher ermöglichen
Mit unseren Angeboten zur interkulturellen Leseförderung und dem weltumspannenden Buchprogramm fördern wir die Lesekompetenz junger Menschen und ermöglichen einen Perspektivenwechsel.
Um unsere vielseitigen Projekte realisieren zu können und jungen Menschen die Welt der Bücher zu eröffnen, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Machen Sie mit bei unserer laufenden Spendenaktion.
Mit 150 Franken ermöglichen Sie zum Beispiel einer Schulklasse einen BuchBesuch von Baobab Books. Herzlichen Dank für Ihren Beitrag.
→ Jetzt spenden
13.11.2025
Junge Stimmen zu neuen Büchern – Podcast Nr. 4
Soeben haben wir die vierte Folge des Podcast «Junge Stimmen zu aktuellen Büchern» fertiggestellt. Die Klasse 3K der Fachmaturitätsschule Basel hat sich in den vergangenen Monaten mit dem Buch Esther und Salomon von Elisabeth Steinkellner auseinandergesetzt. Ihre Eindrücke und ihre Meinungen zu diesem Jugendroman vermitteln sie in diesem Podcast. Hören Sie selbst:
→ Podcast Nr. 4
13.11.2025
Kirsten Miller zu Besuch in der Schweiz
Die südafrikanische Autorin Kirsten Miller ist vom 17. bis 22. November in der Schweiz auf Lesereise. In ihrem Roman Hörst Du, wie der Himmel singt erzählt sie von einem ungleichen Brüderpaar, das einen weiten Weg zurücklegt, um den Mann zu finden, der vermutlich ihr Vater ist. Dabei werden sie nicht nur mit vielen Menschen, sondern auch mit elementaren Fragen konfrontiert. Ash und sein jüngerer Bruder Zuko haben eine ganz unterschiedliche Herangehensweise an die Dinge – und eine grundverschiedene Art, sich auszudrücken … Am 18. November laden wir zu einem Werkstattgespräch mit Kirsten Miller ein:
→ Di 18.11.25, 18:30, Buchhandlung proviant, Spalenvorstadt 36, Basel
Eine Gönnermitgliedschaft mit Buchpaket
Baobab Books öffnet Kindern und Jugendlichen mit Büchern Fenster in andere Welten. Als Gönnermitglied Baobab+Books unterstützen Sie nicht nur unsere vielseitigen interkulturellen Projekte zur Leseförderung, sondern erhalten auch alle Neuerscheinungen des Jahres kostenlos zugeschickt. Zeichnen Sie jetzt eine Gönnermitgliedschaft im Verein Baobab Books. Sie erhalten damit die vier Neuerscheinungen dieses Jahres schon in wenigen Tagen per Post zugeschickt: ein Jugendroman aus Japan, ein Bilderbuch aus Urguay, ein (Er)Zählbuch aus Mexiko und ein Kunstbilderbuch aus Indien. Beiträge an Baobab Books sind übrigens in der Schweiz steuerlich abzugsfähig.
→ mehr zur Gönnermitgliedschaft
12.11.2025
Unterstützung für Baobab Books
Wir begrüssen Claudio Miozzari als neues Mitglied im Patronatskomitee von Baobab Books. Der Historiker und Inhaber einer Kulturagentur ist Mitglied des Grossen Rats Kanton Basel-Stadt (SP). Wir freuen uns über die Unterstützung unserer Anliegen und Ziele im Bereich der interkulturellen Leseförderung, für die die Mitglieder unseres Patronatskomitees mit ihrem Netzwerk und ihrem Fachwissen einstehen – herzlichen Dank an sie alle!
7.11.2025
Die Lektüre vertiefen
Das Kinderbuch Hallo, Walfisch! erzählt von der Beziehung eines Grossvaters (Walfisch) und seiner Enkelin (Mücke). Die beiden haben sich gern und verbringen viel Zeit miteinander – doch etwas kann die Enkelin an Walfischs Verhalten partout nicht verstehen und so fragt sie geradeheraus. Mit seiner Antwort ist sie dann aber gar nicht zufrieden … In dieser Erzählung aus Lettland geht es um den Dialog zwischen den Generationen, aber auch um die Frage, wie weit Vergangenes in die Gegenwart hineinreicht.
Unsere Unterrichtsmaterialien zum Buch enthalten Hintergrundinformationen zum Buch, didaktische Anregungen und zahlreiche Arbeitsblätter für den Unterricht. Der Download ist – wie für alle unsere Unterrichtsmaterialien – kostenlos.
→ zur den Unterrichtsmaterialien von Baobab Books
29.10.2025
«ErZähl mir etwas» – ein Bilderbuch aus Mexiko
Die mexikanische Illustratorin Amanda Mijangos liebt Zahlen ebenso wie Farben und Geschichten. In ihrem neuen Bilderbuch ErZähl mir etwas sind es Ziffern, die die Geschichten erzählen. Mit der Null fängt alles an, dann folgen neun Ziffern aus denen eine unendliche Zahl an Möglichkeiten wachsen. Eine schöne Einladung, mit Zahlen zu jonglieren, Buchstaben zu entziffern und mit Gedanken zu spielen.
Der ekz bibliotheksservice meint: «Der unkonventionelle, kreative Titel lässt viel Raum für eigene Ideen.»
→ zum Buch
30.9.2025
Matías Acosta über seine Inspiration
In einem Video zeigt uns Matías Acosta die Landschaft rund um die Stadt Paysandú, die ihn zu seinem neuen Buch Mabelle inspiriert hat und findet im Winter Uruguays fast nur verblühte Blumen.
In seinem Bilderbuch dagegen findet Mabelle goldgelb leuchtende Wilde Ringelblumen. Die Wildform der Gartenringelblumen gilt bei uns als stark gefährdet und ist geschützt. Manchmal flüstert Mabelle den Blumen ihre liebsten Geschichten zu …
«Seine stimmungsvollen, raumgreifenden Pastellbilder auf Leinwandstruktur (…) wecken Interesse für einen achtsamen Umgang mit der faszinierenden Natur.», findet der ekz-bibliotheksservice.
→ mehr zum Buch
28.9.2025
Ein Roman wider das Vergessen
Jedes Jahr am 6. August wird in Hiroshima mit einer Laternenzeremonie der Opfer des Atombombenabwurfs vom 6. August 1945 gedacht. Im Roman Die weiße Laterne fragt sich die 12-jährige Nozomi zum ersten Mal, was damals eigentlich genau geschehen ist – und was es mit der weissen Laterne auf sich hat, die ihre Mutter jedes Jahr unbeschriftet auf den Fluss setzt.
Das Buch wurde im Juli vom Deutschlandfunk zu einem der Besten 7 Bücher des Monats gewählt. In einem Interview mit dem Pressenetzwerk für Jugendthemen erläutert die japanische Autorin Shaw Kuzki zudem, warum es so ihr so wichtig ist, die Erinnerung an das grausame Ereignisse lebendig zu erhalten.
→ mehr zum Buch
11.9.2025
Kolibri – Ausgabe 2025/2026
Kolibri, Ausgabe 32 ist soeben erschienen. In der neuen Ausgabe von Kolibri werden 66 Kinder- und Jugendbücher vorgestellt, die zur Diskussion über Vorurteile und Ausgrenzung, über Gleichwertigkeit und Respekt anregen und zum Dialog zwischen den Kulturen beitragen. Die kritische Auswahl der Kolibri-Redaktion ist eine Orientierungshilfe und ein praktisches Nachschlagewerk für Fachkräfte in Schulen, Bibliotheken und Buchhandel sowie für Familien und alle Interessierten.
Alle Leseempfehlungen aus früheren Ausgaben finden Sie zudem in unserer Online-Datenbank.
→ Jetzt bestellen
1.9.25
Hörspiel: Am Ende des Sommers
Ebenso mit essenziellen Fragen setzt sich der japanische Jugendroman Am Ende des Sommers von Kazumi Yumoto auseinander. Die Erzählung beginnt am Anfang eines heissen Sommers: Als Yamashita von der Beerdigung seiner Grossmutter zurückkommt, wollen seine zwei Klassenkameraden Kiyama und Kawabe genau wissen, wie das war. Was passiert, wenn man stirbt und was kommt danach? Die drei Jungen wollen dem grossen Geheimnis auf die Spur kommen und hecken einen Plan aus … Am Ende des Sommers sind sie um eine tiefe Freundschaft und so manche Lebenserfahrung reicher.
Der Stoff wurde auch von SRF Kids vertont und ist aktuell als → Hörspiel abrufbar.
30.8.2025
«Zweiggezwitscher» – ein Kunstbilderbuch aus Indien
Wo Bäume sind, sind auch Vögel. Sie passen gut zusammen, meint der indigene indische Bhil-Künstler Jambu Singad. Inspiriert von seinen Naturbeobachtungen illustriert er das Zusammenleben von Vögeln und Bäumen in seinem Kunstbilderbuch Zweiggezwitscher. Dafür entwickelt er den traditionellen Malstil der Bhil weiter und setzt ein lebendiges Zeichen für den Wandel seiner Kultur.
→ mehr zum Buch
11.8.2025
BuchBesuch: Spannende Bücher, spannende Diskussionen
Der BuchBesuch ist eine Angebot der Leseförderung von Baobab Books. Eine Leseanimatorin besucht eine Schulklasse oder Bibliothek für zwei Stunden, bringt ein spannendes Buch mit und lässt die Kinder und Jugendlichen ausgehend vom Text spielerisch in andere Lebenswelten eintauchen und über aktuelle Fragestellen diskutieren. Neu im Programm für die Primarstufe ist das Modul zu Wir sind (die) Weltklasse!. Die Geschichte spielt in einer zweiten Klasse mit Kindern aus fünfzehn Ländern. Eine richtige Weltklasse eben, wie die Lehrerin sagt.
Für die Sekundarstufe stehen drei Module zu Graphic Novels zur Auswahl. Diese wurden von Jugendlichen entwickelt und werden von auch von diesen selbst durchgeführt.
Und übrigens: In der Romandie führen wir das Programm unter dem Titel «Lire le monde» in französischer Sprache durch. Und in unserem Podcast haben Sie die Gelegenheit, in einen BuchBesuch reinzuhören.
23.6.25
Baobab-Taschen
Das Schöne mit dem Praktischen verbinden: Die bestickten Baumwolltaschen von Baobab Books können (nicht nur) Bücher gut transportieren. Die langlebige Tasche aus biologischer Baumwolle glänzt wahlweise mit einer Stickerei in leuchtendem Pink oder elegantem Grün. Wir freuens uns, wenn Sie die Baobab-Tasche in die Welt hinaustragen – und damit auch die Idee von Baobab Books mittragen!
→ Mehr zur Stofftasche