Skip to main content Skip to page footer

Abdallah, Sahar

Maimun

Ein Bilderbuch aus Ägypten
Aus dem Arabischen von Larissa Bender.
Baobab Books, 2024
32 Seiten
CHF 25.00/EUR 22,00
ISBN 978-3-907277-27-0
Bilderbuch, ab 4 Jahren
Lesestufe 1
Familie, Alltag, Zusammenleben
Schauplatz: Afrika – Kairo

Zusammen mit ihrem besten Freund Maimun, dem Affen, begleitet Tuha ihren Vater, den Gaukler, regelmässig zum Markt. Während das Mädchen zum Gesang und zum Tamburin ihres Vaters tanzt, fährt Maimun Dreirad. Doch die Einnahmen reichen nicht zum Leben, da helfen auch Tuhas neu einstudierte Kunststücke nicht. Schliesslich entscheidet sich der Vater, mit Esel und Wagen durch die Stadt zu ziehen, um Orangen zu verkaufen. Maimun will er weggeben, weil das Geld nicht für alle reicht. Da hat er allerdings die Rechnung ohne Tuha gemacht. Keinesfalls trennt sie sich von ihrem besten Freund! Sie bringt dem Affen bei, mit den Orangen zu jonglieren, und die Menschen auf dem Markt sind begeistert.
Die Geschichte lebt von den kunstvollen Collagen aus Kreidezeichnungen, Bleistift und Kohle auf Packpapier. Sie zeigen in klaren, geometrischen Linien die Altstadt Kairos. Dem gegenüber stehen die verspielten, bunten Darstellungen des Lebens der Gauklerfamilie, in deren Zentrum die kluge und quirlige Thua wirkt. Das Zusammenspiel der Illustrationen untermalt auf sehr gelungene Weise die Handlung.
Im Nachwort erklärt die Autorin und Illustratorin, die selber aus Ägypten stammt, wie sie auf die Idee zu dieser Geschichte gekommen ist. Im alten Ägypten gehörten die Gaukler zum Strassenbild Kairos, der Affe galt als heiliges Tier. Durch die historischen Informationen im Nachwort wird der märchenartige Ansatz der Geschichte vollständig offenbar.